Krebsvorsorge und Früherkennung sind bereits in jungen Jahren wichtig. Der Bodycheck der Thüringischen Krebsgesellschaft e.V informiert jugendgerecht zur Krebsvorsorge und Krebsfrüherkennung. Sie erfahren dort, wie sie ihr persönliches Krebsrisiko schon jetzt selbst beeinflussen können. Darauf macht der deutsche Krebsinformationsdienst aufmerksam.
Posts by tag
cancro
mRNA-Impfung gegen Krebs

Impfungen als Krebstherapie – diesen Ansatz verfolgen Forschende schon länger. Vor allem bei der mRNA-Impfung gab es in letzter Zeit Fortschritte. Diese Immuntherapie könnte bald für manche Krebserkrankte verfügbar sein, berichtet der deutsche Krebsinformationsdienst.
Gibt es “Herzkrebs”?

Krebs kann in allen Körperbereichen entstehen. Doch von “Herzkrebs” hört man nur selten. Wir erläutern, wie häufig Krebserkrankungen des Herzens sind, welche Arten es gibt und ob Herzkrebs heilbar ist. Der deutsche Krebsinformationsdienst berichtet darüber.
Krebs durch Kaffee?

Immer wieder warnen Verbraucherportale wie “Öko-Test” vor krebserregenden Stoffen in Kaffee. Dem Heißgetränk wird aber auch eine schützende Wirkung nachgesagt. Die wissenschaftliche Datenlage erlaubt aktuell keine sichere Aussage zum Krebsrisiko von Kaffee. Der deutsche Krebsinformationsdienst ordnet die Datenlage ein.
Krebsrisiko durch UV: Gehen UV-Strahlen auch durch Glas?

Alle Jahre wieder zieht es in der warmen Jahreszeit viele Familien mit dem Auto in den Urlaub. Dass ultraviolette (UV-)Strahlen ein Risiko für Sonnenbrand, vorzeitige Hautalterung und Hautkrebs darstellen, ist vielen bekannt. Aber schützen Autoscheiben ausreichend vor der gefährlichen Strahlung? Der deutsche Krebsinformationsdienst informiert darüber.
Il talco può far venire il cancro?

La questione dei rischi legati alla polvere di talco riemerge periodicamente in relazione a migliaia di cause intentate negli Stati Uniti da persone che ritengono di aver sviluppato un tumore all’ovaio o, meno spesso, al polmone o alla pleura (mesotelioma). Ne parla il sito d’informazione medico-sanitaria dottoremaeveroche.it.
Un articolo di Roberta Villa
Krebsrisiko Umwelt

In einer Online-Veranstaltung des deutschen Krebsinformationsdienstes am 25. April 2024 informieren Expert:innen und geladene Fachleute über das Krebsrisiko Umwelt. Es besteht die Möglichkeit, mit den Referent:innen in Austausch zu treten und online Fragen zu stellen.
Darmkrebs mit einer Impfung behandeln?

Nach dem Erfolg gegen Corona und dem Nobelpreis für die mRNA-Technologie: Wie wirksam sind mRNA-Impfstoffe als Therapie gegen Krebs? Der deutsche Krebsinformationsdienst berichtet über den Stand der mRNA-Impfung bei Darmkrebs.
Italia, approvata la legge sull’oblio oncologico: una tutela per le persone guarite da tumori

Il 5 dicembre 2023 il Senato ha votato all’unanimità per l’approvazione della legge sull’oblio oncologico: questa legge elimina le discriminazioni e gli ostacoli per chi ha sconfitto il cancro e rappresenta perciò un importante passo avanti nella protezione dei diritti delle persone guarite da tumori.
Sind Kerzen krebserregend?

Was wären die Adventszeit und Weihnachten ohne warmes Kerzenlicht? Kerzenrauch wird aber mit Gesundheitsgefahren in Verbindung gebracht. Wie es um das Krebsrisiko bestellt ist, erklärt der deutsche Krebsinformationsdienst.